KUNST | STOFF

22.05. - 29.11.2015

tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg

Provinostraße 46

86153 Augsburg

www.timbayern.de

Kunstinterventionen im Zeichen des Textilen

 

Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) hat eine ganze Reihe von Künstlerinnen und Künstlern eingeladen, ästhetische Interventionen in den Parcours seiner ohnehin stark inszenierten Dauerausstellung zu setzen – Interventionen, die die bestehenden Narrative des Museums zuspitzen, erweitern, aufbrechen, unterlaufen etc. Begleitet werden diese künstlerischen Eingriffe von einer Reihe temporärer Interventionen, die über Augsburg verteilt performativ in das Kulturleben der Stadt eingreifen. (...)

 

Die Ausstellung KUNST | STOFF zeigt etwa 30 Werke von 17 Künstlerinnen und Künstlern respektive Kunstkollektiven, die größtenteils neu entstanden sind. Allein schon die gattungsmäßige Vielfalt der Arbeiten, die von der Malerei, Plastik über textile Arbeiten verschiedenster Art bis hin zu visueller Poesie, (interaktiven) Multimedia-Projekten und zu Guerilla Knitting reichen, legt nahe, dass der klassische und häufig genderspezifisch enggeführte Begriff der Textilkunst viel zu eng gefasst ist, um die Mannigfaltigkeit der in Rede stehenden Werke treffend konzeptualisieren zu können. Verschiedene Projekte nutzten zudem die Einladung des tim, mit den hauseigenen Webstühlen Kunstobjekte zu erarbeiten. 

 

Als Interventionen gedacht, finden sich die künstlerischen Arbeiten in den Parcours der bestehenden Dauerausstellung integriert, greifen jedoch auch auf das Foyer des Museums aus und beziehen darüber hinaus den Außenraum beziehungsweise eine leerstehende Industriehalle auf dem Gelände mit ein. Viele Arbeiten treten in einen unmittelbaren Dialog mit konkreten Exponaten, Ausstellungseinheiten oder musealen Inszenierungen, setzen Kontrapunkte oder beziehen kritisch Stellung. Andere Werke haben sich in einem allgemeineren Sinn von dem breiten Themenspektrum des Textilen anregen lassen und des halb einen eher neutralen Präsentationsort im Raumgefüge der bestehenden Dauerausstellung bestimmt.

(Karl Borromäus Murr, Auszug aus dem Katalogtext)

 

 

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler, darunter viele Mitglieder der NM

 

Taslima Akhter, Elizabeth Aro, Nicolas Constantin, Shaheen Dill-Riaz, Esther Glück, Grandhotel Cosmopolis, Nausikaa Hacker, Michael Hofstetter, Michael Krause, Carolina Camilla Kreusch, LAB BINÆR, Manfred Mayerle, Christine Ott, Peter Pohl, Philip Pohl, Olaf Probst, Roland Rauschmeier, Eva Ruhland, Rose Stach, Claudia Ulisses, Stefanie Unruh, Felix Weinold

 

 

Idee & Projektbegleitung:  Felix Weinold

Konzept & Kuration:  Karl Borromäus Murr

Ausstellungsansichten

Fotos: Felix Weinold

Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen:  Katalog KUNST|STOFF