KUNSTHAUS
Fürstenfeld 7
82256 Fürstenfeldbruck
Zur Ausstellung
„Das Ohr ertrüge es nicht, zehn Orchester zur gleichen Zeit zu hören. Aber dem Auge in der Öffnung seines beweglichen Blickwinkels wird im Moment seiner Wahrnehmung zugemutet, ein Porträt, ein Seestück, das Interieur einer Küche, ein historisches Bild, Personen in verschiedensten Zuständen und Ausmaßen zu registrieren."
Wenn Sie versuchen, sich in dieser Ausstellung mit dem Titel „HUNDERTZWANZIG“ zurecht zu finden, werden Sie vielleicht Ähnliches empfinden. Nur mit dem Unterschied natürlich, dass hier keine Porträts, keine Seestücke und keine Historienbilder zu sehen sind. Paul Valéry, aus dessen Essay „Problem der Museen“ dieses Zitat stammt, beklagte häufig die Anhäufung disparater Einzelstücke, das „organisierte Durcheinander“ und die „Konfusion“, die einen Ausstellungsraum zu einem „Haus der Zusammenhanglosigkeit“ machen. Jeder Besucher einer Gruppenausstellung, der sich mit einer verwirrenden Fülle von Handschriften und Präsentationsformen konfrontiert sieht, wird dieses Gefühl kennen.
Doch bereits der Titel „HUNDERTZWANZIG“ verrät, dass sich die Mitglieder der NM durchaus maßvoll und angemessen präsentieren.
Eingedenk der spezifischen Räumlichkeiten des Kunsthauses Fürstelfelbruck einigte man sich bezüglich der Präsentation auf eine gemeinsame Klammer: eine Höhe von 120 cm messen Bilder, Skulpturen oder Sockel. Eine Anzahl der gezeigten Werke entstand mit dieser Maßgabe speziell für diese Ausstellung.
Annette Bastian, Thomas Breitenfeld, Michael Danner, Charlotte Dietrich, Nicole Frenzel, Klaus von Gaffron, Baldur Geipel, Esther Glück, Nausikaa Hacker, Christian Heß, Michael Krause, Manfred Mayerle, Elisabeth Mehrl, Alois Öllinger, Christine Ott, Bernhard Paul, Peter Pohl, Ulrike Prusseit, Sybille Rath, Alfred Regnat, Barbara Regner, Maria Rucker, Monika Maria Schultes, Frauke Sohn, Susan Stadler, Toni Stegmayer, Gotlind Timmermanns, Felix Weinold, Ingrid Wieser-Kil, Franz F. Wörle
Konzept und Kuration: Eva Ruhland, Prof. Dr. Andreas Kühne und der Arbeitsausschuss der NM
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen